Aktuelles
Wichtelwerkstatt in Altenmittlaus Mitte
- 16. Dezember 2014
- Posted by: b.steinleitner
- Category: Allgemein
Eine Woche lang bastelten und backten, mischten, mixten, malten und musizierten die Kinder der Schule am Dorfplatz in Altenmittlau vormittags in einer Projektwoche. Abends ergänzten die Eltern die Wichtelarbeit durch nähen, backen, werkeln und gestalten von Kränzen und weihnachtlichen Accessoires.
Am ersten Adventssamstag war es dann soweit. Getreu dem Motto „Budenzauber und Glühweinduft am Altenmittlauer Weihnachtsmarkt“ präsentierte die fleißige Schulgemeinschaft Ihre Werke und lud zum Adventstreiben ein.

Von duftenden Waffeln, Kuchen, leckeren Heißgetränken, Adventskränzen jeder Stilrichtung über viele Stände, an denen die handgefertigten Werke offeriert wurden bis hin zu herzhafter Pizza wurde alles geboten, was das weihnachtlich gestimmte Herz begehrte.
Die musikalischen Beiträge des Chores der Grundschulkinder und des Schülerorchesters Vikids des Musikvereins Altenmittlau bewiesen der Besucherschar, dass Weihnachtslieder mehr als altmodisches Tralala sind.
Rockig, beschwingt modern und nachdenklich sangen und spielten beide Gruppen weihnachtliche Weisen. Fetzig zeigten die jungen Akteure der Zumbatomic AG, dass auch schon in Schülern gehörig Rhythmus steckt, sie verwandelten- unter Leitung ihrer Zumba-Instruktorin Xenia Kornelius – das Gelände in eine Tanzbühne.
Schließlich besuchte der echte Nikolaus den festlich geschmückten Schulhof und wusste Gutes und weniger Gutes über die jungen Altenmittlauer zu verlesen. Doch schließlich konnte der Engel dennoch jedem Kind etwas Leckeres überreichen.
Erstmals stand der Weihnachtsmarkt nun unter neuer Leitung. Gemeinsam organisierten das Mitarbeiterteam der Grundschule, der Elternbeirat und der Förderverein der Grundschule diese Veranstaltung.

Denn seit diesem Jahr ist die Grundschule in Altenmittlau ein Stück moderner geworden und wird von einem regen Förderverein unterstützt.
Die immer größer werdende Flut an Aufgaben, Aufträgen und Verantwortungen kann eine Schule heute nicht mehr allein bewältigen. Die Unterstützung aller Bürger zum Erhalt und bestmöglichen Ausbau unserer Grundschule ist gefordert und dieser Aufgabe hat sich der Förderverein gewidmet . Einen ersten kleinen Überblick über diese Ziele konnte der Verein an seinem Stand geben und sich dabei vorstellen.
Dass diese Kooperation ein Schritt in die richtige Richtung ist, hat der erfolgreiche Weihnachtsmarkt gezeigt. Die Schule in Altenmittlau blickt freudig der Zukunft entgegen.